Internationale Woche
Internationale Woche 2020
Die Internationale Woche 2020 muss coronabedingt leider ausfallen.
Internationale Woche 2019
Die letzte Internationale Woche mit dem Schwerpunkt "Deutschland, Europa und die Welt" fand statt vom 1. bis 5. Juli 2019.
Download Flyer mit Programm(4.4 MB)
Montag, 1. Juli
- INFORMATIONSVERANSTALTUNG Die Doppelabschlussprogramme des Fachbereichs Betriebswirtschaftslehre
- FACHGESPR?CH Gelebte Transkulturalit?t“ – Ein Gespr?ch mit Prof. Dr. Masashi Urabe, Hiroshima City University, Humboldt-Forschungsstipendiat
- POTLUCK-PARTY auf der Jahnwiese: Canada Day and American Independence Party
Dienstag, 2. Juli
- VORLESUNG Beispielhafte p?dagogische Arbeitsgebiete mit explizitem Bezug zu Normen und Menschenbildern
Mittwoch, 3. Juli
- SEMINAR Europ?ische LiteraTOUR
- SEMINAR Lauren’s Journey: Creating an Eco-Community
- SEMINAR Stories of Equality, Stories of Difference
- VORTRAGSABEND Digitale Bildung in Japan – Vortrag von Humboldt-Forschungsstipendiat Prof. Dr. Masashi Urabe, Hiroshima City University
- INFOABEND Auslandsstudium – Auslandspraktikum
Donnerstag, 4. Juli
- GASTVORTRAG Políticas literarias de las ausencias en Kazbek de Leonardo Valencia y La desfiguración Silva de Mónica Ojeda
- INTERNATIONALER L?NDERABEND Deutschland, Europa und die Welt
Freitag, 5. Juli
- DISKUSSIONSRUNDE Was besch?ftigt junge Menschen aus aller Welt heute?
- THEMENTAG Migration als kulturelle Herausforderung und Potenzial für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung
- VORLESUNG “Dark” Romanticism: Edgar Allan Poe
Download Flyer mit Programm(4.4 MB)
Programme der letzten Jahre
?ber die Internationale Woche
Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Virtueller Campus Uni-Webmail Facebook | Instagram | Twitter
(Studierendenkanzlei)